altes messer
altes laguiole messer

Eine Bestecktradition, die über ein Jahrhundert zurückreicht

Geschichte von Laguiole

1829 wurde in Laguiole, einem kleinen Bergdorf in Aveyron (Südwesten Frankreichs), ein bescheidenes Bauernmesser geboren. Seine berühmte Biene, Symbol für Prestige und Qualität, die seinen Frühling schmückt, macht ihn zum berühmtesten Messer Frankreichs. </ P>

Die Herstellung von Messern in Espalion

Die Messerherstellung in Espalion hat eine lange Tradition, da es bereits im 17. Jahrhundert zwei Messerschmiede gibt. Am Ende des 17. Jahrhunderts war Espalion eines der fünf geheimen Zentren, in denen günstige Messer nur einen Steinwurf von Saint-Etienne, den “stéphanoise dornes”, fabriziert wurden. In der Mitte des 19. Jahrhunderts um 1850 verließ Casimir Moulin, der 1828 in Laguiole der erste Messerschmied war, das Aubrac-Plateau, um sich mit seinem Sohn, einem Messerschmied, in Saint-Côme-d’Olt niederzulassen. Hier errichten Sie ihre Schmiede. Moulin schliesst diese um 1911. Um 1874 lässt sich Antoine Auguste Marin Salettes als Messerschmied in Espalion nieder, er wird schnell von seinem Bruder Charles unterstützt. Die Familie Salettes ist eng mit der Messerherstellung im Aubrac verbunden und steht in Verbindung mit der familie Belmon, Pagès und Calmels. Der Bruder von Auguste Salettes hat inzwischen die Tochter von Messerschmied Delrieu d’Espalion geheiratet. Salettes schmiedet seine Klingen in seiner großen Schmiede, wo er auch kleinere Schneidwerkzeuge herstellt. Salettes stellt seine Laguioles bis 1930 von Hand her, bis zu dem Zeitpunkt als seine Schmiede durch Feuer zerstört wird.

Christian Lemasson – Ethnograph

Historische Studien zeigen einen anderen Ursprung in populären Legenden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, bevor das Laguiole-Messer in seiner jetzigen Form hergestellt wurde, verwendeten die Einwohner von Aubrac ein Messer, das Capuchadou: eine feste und spitze Klinge, die auf einem Stück Holz angebracht war. Die Herstellung des Kapuzaders wurde neben der des Laguiole-Messers fortgesetzt, bis es um 1920 eingestellt wurde.
Der Vorfahr von Laguiole wurde aus der Adoption der Navaja in arabisch-hispanischer Form geboren, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts von denjenigen zurückgebracht wurde, die als Grubensäger nach Spanien gingen, um dort zu arbeiten. Das lokale Messer der Zeit, das Capouchadou und das neue Navaja, brachte so die Laguiole hervor.

1800 – Das richtige Laguiole

Die Entstehung der rechten Laguiole erfolgt um 1800 oder kurz nach dem Erscheinen der ersten Laguiole-Messerschmiede.

1828/29

Mehrere Messerfabriken eingerichtet:

Das Moulin-Besteck, schnell gefolgt vom Glaize-Besteck.

Dann begann 1829 ein junger 16-jähriger Messerschmied sein Besteckgeschäft.

Er gründete 1836 seine Schmiede und seine Werkstatt in der Rue du Valat.

Pierre Jean Calmels ist der erste Laguiole-Messerschmied, der 1868 eine „Silbermedaille“ für die Qualität seiner „Laguiole-Messer“ erhält. Das Besteck von Mas wird 1850 eröffnet, gefolgt vom Besteck 1860 Seiten.

1840

Die “gerade Laguiole” wird mit einem Stempel ausgestattet, der dazu dient, den Bauch von Pflanzenfressern aufzustechen, die vom Fressen von zu weichem Gras angeschwollen sind (Verwitterung).

1860 – 1868

In dieser Zeit von 1850 bis 1860 wird das Messer verfeinert. Aber er wird immer noch kein Dekor tragen.

1880

– Aussehen des Korkenziehers, der von den Leuten von North Aveyron gefordert wurde, die als Kellner nach Paris gingen.

– Die ersten Laguiole, die mit einer verzierten Fliege verziert sind, wurden von Messerschmieden hergestellt. In seinen Anfängen war seine Fliege glatt, entweder Spatel, Raute, Quadrat oder Oval. Die Federn sind glatt, bestenfalls mit zwei Linien mit einer Messerfeile und einem Kreuz des Heiligen Andreas verziert, das manchmal selbst auf der Klinge vorhanden ist.

1897

Die Messerschmiede Calmels, Pagès und Salettes stellen gemeinsam ein großes Messer her, von dem eines die Klinge schmiedet, das zweite Elfenbein formt, das dritte die Feder schmückt. Dieses Meisterwerk wird mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Messerschmiede Mas, Pagès und Calmels de Laguiole stellen gemeinsam auf der Weltausstellung in Paris 1900 aus. Pagès und Calmels erhalten eine Goldmedaille, die ihren Ruf stärkt. Das Laguiole-Messer hat seine Adelsbriefe erhalten.

1908/1909 &Erster Weltkrieg

Die Biene wird nun das Emblem des Laguiole-Messers sein. Wir gewöhnten uns allmählich an, ein Muster darauf zu formen (Klee in den 1880er Jahren, Biene, Lilie, Salbeiblatt ..)

Der Erste Weltkrieg war der Todesstoß für Laguiole-Besteck. Nach dem Konflikt verschwand die Belegschaft praktisch.

1950

Nur zwei Messerschmieden werden das Andenken und den Ruhm des Laguiole-Messers bewahren. In dieser Zeit erscheint das Hirtenkreuz auf dem Griff. Es ist die Verkleinerung und das Symbol des Heiligen Kreuzes. Das Laguiole-Messer wurde in das Brot eingepflanzt und diente so als Gebet für diejenigen, die mehrere Monate lang fernab der Kultstätten auf Wanderschaft gingen.

1992

Gründung der Manufaktur Laguiole en Aubrac

1993

In Zusammenarbeit mit drei anderen Handwerkern aus Laguiole entsteht so die Montézic-Forge.

Die 3 Hauptachsen der Herstellung

team laguiole en aubrac

Team Laguiole en Aubrac

Entdecken Sie die Menschen und Gesichter der Artisanal Company sowie Aveyron mit seinen atemberaubenden Landschaften.

Finde mehr heraus
christian valat die schmiede laguiole en aubrac

Laguiole en Aubrac

Die handwerkliche Herstellung von Laguiole en Aubrac wurde unter dem Einfluss von Christian Valat geboren, einem Aveyronnais, der in seine Region und sein lokales Know-how verliebt ist.

Finde mehr heraus
laguiole doppelplatine biene

Alles über das Unternehmen

Laguiole en Aubrac ist eine Fabrik in Aveyronnaise, in der Messer nach einer Tradition aus dem Jahr 1829 hergestellt werden.

Finde mehr heraus