DHL EXPRESS!
Freie Klingengravur
Große Auswahl
Laguiole en Aubrac verfügt neben seiner Produktionswerkstatt und seiner Schmiede über die Besonderheit, eine eigene Tischlerei zu haben, in der Holz, Knochen, Horn und Mammutelfenbein verarbeitet werden können. Rohzustand und wählen Sie die edelsten Teile. Es wird kein Lack auf den Ärmeln verwendet, um die Patina und das natürliche Aussehen dieser Materialien zu erhalten.
Thierry Valat, an der “Ballschule” ausgebildet und auf Intarsien spezialisiert, ist der Werkstattleiter. Er überwacht und koordiniert alle Aktivitäten des Produktionssektors. Über die Aufgaben der Verteilung der Produktion und die Sicherheit des Messers hinaus verwaltet er die Koordination mit den anderen Polen der Werkstatt, Lagerbestände und Rohstoffeinträge. Besonders professionell und mit einem guten Kommunikationssinn ausgestattet, sorgt er sowohl für Fristen als auch für die Qualität des fertigen Produkts.
Die Hauptwerkstatt besteht aus 3 Polen:
Jedes Jahr werden Ihnen neue Modelle und Kollektionen angeboten. Einige davon waren Gewinner bei Besteckshows!
Um Ihnen möglichst viele Arten von Materialien anbieten zu können, verfügt Laguiole en Aubrac über eine eigene Sägewerkstatt (Video bei 1 min 20).
109 Operationen für ein einteiliges Modell, 166 für ein zweiteiliges und 216 für ein dreiteiliges Modell; Die ist der Weg, mit denen die Hände des Schmieds aus den Rohstoffen ein Messer machen. Auf diesem langen Weg liegt der Unterschied zwischen industrieller Produktion und handwerklicher Produktion, der allein garantiert, dass jedes Laguiole ein einzigartiges Werk ist.
MEHR INFOSDie Griffe der Messer von Laguiole en Aubrac können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Wir haben hier die beliebtesten Modelle ausgewählt, die in unseren Läden verkauft werden: In Holz, in Hörnern, in Hornkruste, Elfenbein oder Mamouth Molar ist die Auswahl groß!
MEHR INFOSEinige Laguioles-Messergriffe erfordern im Vergleich zu Holz oder Horn viele zusätzliche Schritte vor dem Zusammenbau. Entdecken Sie die von Thierry Valat kreierten Intarsien
MEHR INFOS