Tempelgeist: Laguiole Taschenmesser aus gelber Rosskastanienmaser – Voller Griff – Gravierte Doppelplatinen

815

Dieses Messer wirkt wie ein zeremonielles Artefakt – als hätte es einst im Schatten eines heiligen Tempels geruht. Der volle Griff aus gelber Rosskastanienmaser, durchzogen von feinen grauen Adern, erinnert an sonnengewärmten Stein: still, tief und geheimnisvoll. Das harmonische Spiel aus warmem Gelb und rauchigem Grau verleiht dem Holz eine Aura von Zeitlosigkeit. Ohne Backen unterstreicht seine durchgehende Form den Eindruck eines Totems, das aus einer vergessenen Zeit stammt.

Die Biene bleibt bewusst schlicht, fast zurückhaltend, um den Blick auf das Herzstück zu lenken: die gravierten Doppelplatinen und die fein verzierte Rückenfeder. Die geometrischen Muster erinnern an die Architektur uralter Zivilisationen – Echo vergangener Kulturen. In den Vertiefungen schimmern feine Hammerschläge, als wären sie von ritueller Hand eingeschrieben. Dieses Messer ist mehr als ein Werkzeug – es gleicht einem Schlüssel zu etwas Verborgenen.

1 vorrätig

  • Geben Sie den Text ein, den Sie gravieren möchten. Maximal 18 Zeichen.
    Die Auswahl der Schriftart erfolgt im nächsten Schritt.

    Wählen Sie aus den unten aufgeführten 6 Typografien.
    - Für die Gravur von Initialen ist jede Typografie möglich.
    - Für einen Namen/Vornamen in Großbuchstaben verwenden Sie bitte ausschließlich die Typografie 4.

    Sie haben die Möglichkeit, ein Symbol einzuschließen, das vor dem Text graviert wird.

Auf Lager - Geschätztes Lieferdatum an Ihrer Versandadresse: 09/07/2025
Artikelnummer: LEA PU - PM GRIS/JNE DP Kategorie:
Von bescheidenen Anfängen als Bauernmesser, geboren im Dorf Laguiole im Jahr 1829, hat es sich zu dem renommiertesten Messer der Welt entwickelt, stolz seine charakteristische Biene zur Schau tragend, ein Symbol für Prestige und Qualität.

Laguiole-Taschenmesser aus gelber Kastanienwurzel

Das Modell „Tempelgeist“ trägt die Aura eines versiegelten Raumes – kraftvoll, symbolisch und geheimnisvoll. Der Griff aus stabilisierter Kastanienwurzel zeigt eine außergewöhnliche Maserung in gelb-grauen Farbtönen, die an antike Steine und vergessene Mauern erinnert. Das durchgehende Griffstück ohne Backen unterstreicht die rohe Schönheit des Holzes.

Die doppelt gravierten Platinen zieren geometrische Muster mit archaischem Charakter, die an Wandreliefs oder mystische Inschriften erinnern. Auch die Rückenfeder trägt markante Liniengravuren, deren Vertiefungen fein gehämmert wurden – eine Gravur mit Tiefe und Struktur. Die schlicht gehaltene Biene tritt dezent in den Hintergrund und überlässt den reich verzierten Elementen die Bühne. Dieses Messer wirkt wie ein archäologisches Fragment – eine symbolische Schlüssel zur Welt der Götter und Rituale.

  • 12 cm Griff aus gelber und grauer Kastanienwurzel. Satinierte Oberfläche. Ohne Backen.
  • Einzelstück – dieses Messer ist einzigartig und wird nicht reproduziert.
  • Klingenlänge: 11 cm – rostfreier 12C27MOD Sandvik-Stahl.
  • Schlicht gravierte Biene, Feder mit geometrischem Muster, doppelt gravierte Platinen.
  • Handgefertigt von einem Messermacher der Manufaktur Laguiole en Aubrac.
  • Baumwolltasche und nummeriertes Echtheitszertifikat inbegriffen.
  • 14-seitige Broschüre zur traditionellen Laguiole-Handwerkskunst enthalten.
  • Lebenslange Garantie auf Herstellungsfehler.
  • Kostenlose Lasergravur zur Personalisierung enthalten.

Mit „Tempelgeist“ verschmelzen uralte Symbolik und französische Handwerkskunst in einem einzigartigen Taschenmesser.

tempelgeist: laguiole taschenmesser aus gelber rosskastanienmaser – voller griff – gravierte doppelplatinen

Dieses Laguiole-Taschenmesser mit vollem Griff wurde in den Werkstätten von Laguiole en Aubrac von Hand gefertigt. Der Griff besteht aus gelber Rosskastanienmaser und verzichtet auf Backen, sodass die natürliche Maserung voll zur Geltung kommt. Die kontrastreiche Verbindung von warmem Gelb und kühlem Grau verleiht dem Messer eine unerwartete Tiefe und Eleganz.

Die schlichte Biene lenkt nicht ab, sondern lässt die doppelt gravierten Platinen und die dekorierte Feder im Fokus stehen. Die feinen Gravuren orientieren sich an geometrischen Mustern mit antiker Anmutung. Zwischen den Linien erzeugen feine Hammerschläge Struktur und Kontrast. Das Ergebnis ist ein sammelwürdiges Einzelstück, in dem sich handwerkliche Präzision und symbolische Gestaltung vereinen.

tempelgeist

Kastanienwurzel (Maserholz)

Die Kastanienwurzel ist ein seltenes, dekoratives Maserholz, das für seine komplexe Struktur und kontrastreiche Farbgebung geschätzt wird. Sie entsteht durch natürliche Wucherungen an Wurzelansätzen oder Stammfuß der Edelkastanie und offenbart beim Bearbeiten eine wilde, unregelmäßige Zeichnung.

In der Messerkunst wird Kastanienwurzel für außergewöhnliche Griffstücke verwendet, die mit Mustern aus goldgelben und grauen Tönen faszinieren. Jedes Stück ist ein Unikat, geprägt von lebendiger Maserung und natürlichen Wirbeln, die an Fossilien oder geologische Formationen erinnern.

Dank ihrer Stabilität und Bearbeitbarkeit eignet sich dieses Holz ideal für feine Gravuren und eine präzise Formgebung. Es verbindet die rohe Schönheit der Natur mit der Präzision handwerklicher Meisterschaft und verleiht jedem Messer Charakter und Ausdruckskraft.

Das könnte dir auch gefallen …