Indigowald: Laguiole-Taschenmesser aus violetter Holunder-Maser – Voller Griff – Gravierte Biene

829

In einem alten Wald, wo violettes Licht auf erdige Schatten trifft, könnte dieses Messer aus einem verwunschenen Baum geschnitzt worden sein. Der Griff aus gefärbter Holundermaser, durchzogen von Braun- und Violetttönen, erinnert an Wurzeln, die Zeit und Hitze geformt haben. Sein Maserbild ist lebendig wie ein Herbstwald – zugleich mineralisch und organisch. Der volle, kräftige Griff liegt fest und angenehm in der Hand, wie eine geglättete Rinde oder ein erwärmter Flussstein.

Die Rückenfeder ist fein mit floralen, teils undefinierbaren Mustern graviert, die sich wie lebendige Strukturen entlangziehen. Oben wacht eine gravierte Biene, deren Körper mit schuppenartigen Motiven verziert ist. Ihre breiten, schlichten Flügel unterstreichen die massive Präsenz dieses Messers – ein Werkzeug zwischen Natur, Gedächtnis und stiller Kraft.

1 vorrätig

  • Geben Sie den Text ein, den Sie gravieren möchten. Maximal 18 Zeichen.
    Die Auswahl der Schriftart erfolgt im nächsten Schritt.

    Wählen Sie aus den unten aufgeführten 6 Typografien.
    - Für die Gravur von Initialen ist jede Typografie möglich.
    - Für einen Namen/Vornamen in Großbuchstaben verwenden Sie bitte ausschließlich die Typografie 4.

    Sie haben die Möglichkeit, ein Symbol einzuschließen, das vor dem Text graviert wird.

Auf Lager - Geschätztes Lieferdatum an Ihrer Versandadresse: 04/07/2025
Artikelnummer: LEA PU - PM SURREAU ROSE/MARR Kategorie:
Von bescheidenen Anfängen als Bauernmesser, geboren im Dorf Laguiole im Jahr 1829, hat es sich zu dem renommiertesten Messer der Welt entwickelt, stolz seine charakteristische Biene zur Schau tragend, ein Symbol für Prestige und Qualität.

Laguiole-Taschenmesser aus violetter Holunder-Maser

Das Modell „Indigowald“ vereint die geheimnisvolle Tiefe wilder Wälder mit der Präzision französischer Handwerkskunst. Der Griff aus stabilisierter Holundermaser zeigt intensive violette und braune Töne, durchzogen von einer lebhaften Maserung, die an die Rinde alter Bäume oder geschichtete Mineralien erinnert. Das massive Griffstück liegt angenehm und sicher in der Hand.

Die Rückenfeder ist mit floralen und pflanzlichen Mustern graviert, die bewusst unregelmäßig verlaufen – wie natürlich gewachsene Ranken. Die gravierte Biene trägt einen schuppenartig strukturierten Körper und breite, schlichte Flügel, die dem Messer optische Stabilität und Ruhe verleihen. „Indigowald“ ist ein Ausdruck natürlicher Wildheit und handwerklicher Kontrolle.

  • 12 cm Griff aus violett-brauner Holundermaser. Mattes Finish. Ohne Backen.
  • Einzelstück – dieses Messer ist einzigartig und wird nicht reproduziert.
  • Klingenlänge: 11 cm – rostfreier 12C27MOD Sandvik-Stahl.
  • Gravierte Biene mit schuppigem Körper, Feder mit organischen Pflanzengravuren.
  • Handgefertigt von einem Messermacher der Manufaktur Laguiole en Aubrac.
  • Baumwolltasche und nummeriertes Echtheitszertifikat inbegriffen.
  • 14-seitige Broschüre zur Laguiole-Handwerkskunst enthalten.
  • Lebenslange Garantie auf Herstellungsfehler.
  • Kostenlose Lasergravur zur Personalisierung enthalten.

Ein Messer, das die wilde Struktur der Natur mit der Ruhe meisterhafter Gravur vereint.

indigowald: laguiole taschenmesser aus violetter holunder maser – voller griff – gravierte biene

Dieses Laguiole-Taschenmesser mit vollem Griff ist ein handgefertigtes Unikat aus stabilisierter Holundermaser. Der Griff zeigt eine intensive Mischung aus Violett- und Brauntönen mit einer lebendigen, tief strukturierten Maserung. Die ausgeprägte Griffdicke sorgt für eine sichere, angenehme Haptik – ideal für Sammler oder Nutzer, die ein kräftiges Messer bevorzugen.

Auf Backen wurde bewusst verzichtet, um die durchgehende Schönheit des Holzes hervorzuheben. Die Rückenfeder ist von Hand mit feinen, abstrakten Pflanzenmotiven graviert. Die Biene ist ebenfalls graviert und zeichnet sich durch einen mit Schuppen verzierten Körper aus, der eine schützende Wirkung vermittelt. Ihre breiten, schlichten Flügel betonen die stabile Form des Messers. Dieses Modell vereint robuste Natürlichkeit mit präziser Handwerkskunst.

purple and brown

Holundermaser

Die Holundermaser ist ein seltenes, ausdrucksstarkes Maserholz, das für seine dynamische Struktur und seine auffälligen Farbtöne geschätzt wird. Sie entsteht aus unregelmäßigen Wucherungen am Stamm oder den Wurzeln des Holunderbaums und offenbart beim Schleifen eine komplexe, wild verlaufende Maserung.

Typisch sind intensive Violett- und Brauntöne, die oft an mineralische Einschlüsse oder lebendige Pinselstriche erinnern. Jede Maserplatte ist ein Unikat, deren natürliche Zeichnung dem Messergriff eine originelle und zugleich elegante Tiefe verleiht.

Dank ihrer Stabilität lässt sich die Holundermaser präzise bearbeiten, ohne dabei ihren organischen Charakter zu verlieren. Sie ist die ideale Wahl für Sammler und Liebhaber von Messern, die natürliche Schönheit, Strukturvielfalt und handwerkliche Präzision vereinen.

Das könnte dir auch gefallen …