Violette Wurzel: Laguiole Taschenmesser aus dunkler Holundermaser – Gravierte Biene und Feder

819

Dieses Messer scheint aus der Rinde eines nächtlichen Baumes geschnitzt – durchtränkt von Schatten, Stille und Zeit. Die dunkle violette Holundermaser zeigt eine tiefe, fast geheimnisvolle Struktur, wie eingefrorene Bewegung im Holz. In der Hand wirkt der Griff wie ein stummes Zeugnis vergangener Wälder – rau, edel und voller Würde.

Die Biene ist schlicht gehalten, ihr schlanker Körper fein graviert. Ihre geöffneten Flügel wirken fast schwebend, als wäre sie im Begriff, sich lautlos zu erheben. Die Rückenfeder zeigt florale Gravuren, weich fließend und organisch – wie Blätter, die von der Hand der Natur gezeichnet wurden. Dieses Messer sucht keine Aufmerksamkeit – es hält inne, ruht, atmet.

1 vorrätig

  • Geben Sie den Text ein, den Sie gravieren möchten. Maximal 18 Zeichen.
    Die Auswahl der Schriftart erfolgt im nächsten Schritt.

    Wählen Sie aus den unten aufgeführten 6 Typografien.
    - Für die Gravur von Initialen ist jede Typografie möglich.
    - Für einen Namen/Vornamen in Großbuchstaben verwenden Sie bitte ausschließlich die Typografie 4.

    Sie haben die Möglichkeit, ein Symbol einzuschließen, das vor dem Text graviert wird.

Auf Lager - Geschätztes Lieferdatum an Ihrer Versandadresse: 04/07/2025
Artikelnummer: LEA PU - PM SURREAU VIOLET/FONC Kategorie:
Von bescheidenen Anfängen als Bauernmesser, geboren im Dorf Laguiole im Jahr 1829, hat es sich zu dem renommiertesten Messer der Welt entwickelt, stolz seine charakteristische Biene zur Schau tragend, ein Symbol für Prestige und Qualität.

Laguiole-Taschenmesser aus dunkler Holundermaser

Das Modell „Violette Wurzel“ besticht durch seine zurückhaltende Eleganz und seine organische Ausstrahlung. Der Griff ist aus tief violett gefärbter Holundermaser gefertigt – ein außergewöhnliches Holz, das mit seiner bewegten Maserung an Baumrinde oder antike Schichten erinnert. Das Messer besitzt eine durchgehende Form ohne Backen, die den Blick ganz auf das Material lenkt.

Die Rückenfeder ist mit zarten botanischen Motiven graviert, die wie zufällig gewachsen wirken – undefiniert, aber stimmungsvoll. Die Biene ist schlicht gehalten, mit einem fein strukturierten Körper und offenen, schmalen Flügeln, die den Moment des Abhebens einzufangen scheinen. Dieses Messer ist leicht und symbolisch, dabei kraftvoll in seiner Präsenz.

  • 12 cm Griff aus dunkelvioletter Holundermaser. Mattes Finish. Ohne Backen.
  • Einzelstück – dieses Messer ist einzigartig und wird nicht reproduziert.
  • Klingenlänge: 11 cm – rostfreier 12C27MOD Sandvik-Stahl.
  • Gravierte Biene mit geöffneten Flügeln, botanisch gravierte Rückenfeder.
  • Handgefertigt von einem Messermacher der Manufaktur Laguiole en Aubrac.
  • Baumwolltasche und nummeriertes Echtheitszertifikat inbegriffen.
  • 14-seitige Broschüre zur Laguiole-Handwerkskunst enthalten.
  • Lebenslange Garantie auf Herstellungsfehler.
  • Kostenlose Lasergravur zur Personalisierung enthalten.

Ein Messer, das mit seiner natürlichen Tiefe und schlichten Symbolik begeistert.

violette wurzel: laguiole taschenmesser aus dunkler holundermaser – gravierte biene und feder

Dieses Laguiole-Messer mit vollem Griff wurde aus stabilisierter Holundermaser gefertigt, deren dunkelviolette Farbe und lebendige Maserung jedes Stück einzigartig machen. Auf Backen wurde verzichtet, um die durchgehende Linie des edlen Holzes hervorzuheben.

Die Rückenfeder ist mit einem fein gravierten botanischen Muster verziert, das sich frei und asymmetrisch entlangzieht – inspiriert von natürlichen Pflanzenformen. Die Biene ist schlicht graviert, mit schlanken, offenen Flügeln, die dem Messer eine leichte, elegante Dynamik verleihen. Dieses Modell vereint Tiefe und Ausgewogenheit – ein harmonisches Einzelstück für Liebhaber feiner Handwerkskunst.

purple shell

Holundermaser

Die Holundermaser ist ein seltenes, ausdrucksstarkes Maserholz, das für seine dynamische Struktur und seine auffälligen Farbtöne geschätzt wird. Sie entsteht aus unregelmäßigen Wucherungen am Stamm oder den Wurzeln des Holunderbaums und offenbart beim Schleifen eine komplexe, wild verlaufende Maserung.

Typisch sind intensive Violett- und Brauntöne, die oft an mineralische Einschlüsse oder lebendige Pinselstriche erinnern. Jede Maserplatte ist ein Unikat, deren natürliche Zeichnung dem Messergriff eine originelle und zugleich elegante Tiefe verleiht.

Dank ihrer Stabilität lässt sich die Holundermaser präzise bearbeiten, ohne dabei ihren organischen Charakter zu verlieren. Sie ist die ideale Wahl für Sammler und Liebhaber von Messern, die natürliche Schönheit, Strukturvielfalt und handwerkliche Präzision vereinen.

Das könnte dir auch gefallen …