Laguiole Taschenmesser mit Griff aus Thuja – Guillochierte Platinen & Balbach Damas-Klinge

499

Dieses Laguiole Taschenmesser besitzt einen Griff aus Thuja-Wurzelholz – einem dunklen, fein gemaserten Edelholz, das für seine dichte Struktur und seine elegante Zurückhaltung geschätzt wird. Die Oberfläche zeigt natürliche, organische Linien, die durch die dunkle Tönung des Holzes subtil hervortreten. Schwarze Zwischenlagen unterstreichen die Silhouette des Messers und schaffen visuelle Tiefe.

Ein besonderes Highlight sind die von Hand guillochierten Platinen – filigran gefeilt und jedes Mal einzigartig. Die rostfreie Balbach-Damastklinge wird aus mehreren Lagen Stahl geschmiedet, deren Muster nicht graviert, sondern direkt im Metall entstanden sind. Das Ergebnis ist eine Klinge von großer Ästhetik und hoher Schneidleistung.

Dieses Messer wird vollständig in traditioneller Handarbeit gefertigt – fernab automatisierter Produktion. Es verbindet Eleganz, Funktionalität und französische Handwerkskunst auf höchstem Niveau.

2 vorrätig

Auf Lager - Geschätztes Lieferdatum an Ihrer Versandadresse: 17/07/2025
Artikelnummer: LEA 1P 12CM TH - DAMAS IN Kategorien: , Schlagwort:

Die Damastklinge besteht aus übereinanderliegenden Schichten rostfreien Stahls, die durch Schmieden miteinander verschweißt werden. Das Ergebnis sind unverwechselbare, nicht gravierte Muster – echte Spuren des geschmiedeten Metalls. Eine visuelle Signatur, die dieses Messer zu etwas ganz Besonderem macht.

Laguiole Taschenmesser mit Damastklinge & guillochierten Platinen aus Thuja

Dieses Laguiole Taschenmesser wird im Atelier von Laguiole en Aubrac vollständig von Hand gefertigt. Der Griff aus Thuja-Wurzelholz zeigt eine tiefe, natürliche Struktur mit dunklen Brauntönen – zurückhaltend und edel. Schwarze Zwischenlagen betonen die Linienführung. Die Balbach-Damastklinge bringt Bewegung und Tiefe ins Design, während die guillochierten Platinen filigrane Handarbeit sichtbar machen.

  • Griff 12 cm: Thuja-Wurzelholz. Satinierte Ausführung.
  • Hirtenkreuz auf der linken Griffseite.
  • Guillochierte Platinen von Hand gefeilt. Backen aus Edelstahl.
  • Klinge 11 cm: Balbach-Damaststahl, in der Masse geschmiedetes Muster.
  • Geschmiedete und fein gravierte Biene. Von Hand verzierte Rückenfeder.
  • Komplett von einem einzigen Messerschmied von Hand montiert.
  • Baumwolltasche und nummeriertes Echtheitszertifikat inbegriffen.
  • 14-seitige Handwerks-Charta enthalten.
  • Lebenslange Garantie auf Herstellungsfehler.

Thuja ist ein dunkles, fein gemasertes Holz, das ohne auffällige Kontraste oder Duftnoten auskommt. Es wirkt durch seine natürliche Tiefe und Schlichtheit. In Kombination mit der Damastklinge und dem guillochierten Dekor entsteht ein stilvolles, charaktervolles Laguiole Taschenmesser.

Bitte beachten Sie, dass jedes Damastklingen-Messer ein Unikat ist. Sämtliche Abbildungen dienen ausschließlich zur Veranschaulichung und sind nicht verbindlich. Die Gestaltung der Biene (graviert oder schlicht), der Stil der Ziermotive auf den Platinen sowie die Maserung, Farbe und natürlichen Merkmale des Griffs variieren je nach Inspiration des Messermachers von Stück zu Stück. Zudem ist es nicht möglich, eine Gravur auf einer Damastklinge anzubringen.

laguiole taschenmesser mit griff aus thuja – guillochierte platinen & balbach damas klinge

Die zurückhaltende Schönheit des Thuja-Wurzelholzes macht dieses Laguiole Taschenmesser zu einer echten Entdeckung für Kenner. Der 12 cm lange Griff zeigt eine tiefbraune Farbe mit dezenten, natürlich gewachsenen Strukturen – jedes Exemplar ist ein Unikat. Anders als viele exotische Hölzer verströmt Thuja keinen Duft, sondern wirkt durch seine schlichte Noblesse.

Die Balbach-Damastklinge bringt ein komplexes Muster ins Spiel, das durch mehrfaches Schmieden entsteht und jedes Stück einzigartig macht. Fein guillochierte Platinen, geschmiedete Biene und glänzende Edelstahlbacken vervollständigen dieses Messer, das mit äußerster Sorgfalt gefertigt wird. Eine Kreation für Liebhaber dezenter Materialien mit starkem Ausdruck.

Gewicht 0.250 kg
Größe 26 × 15 × 3 cm
griffe aus thuja holz

Thuja-Wurzelholz

Thuja-Wurzelholz stammt aus dem unterirdischen Teil des Lebensbaums und wird wegen seiner feinen Maserung, Dichte und gleichmäßigen Farbgebung geschätzt. Im Gegensatz zu lebendig geäderten Hölzern zeigt Thuja meist ein ruhiges, dunkles Erscheinungsbild mit subtilen organischen Strukturen.

Obwohl Thuja gelegentlich für seinen Duft bekannt ist, weist die bei Messern verwendete Wurzelpartie in der Regel keinen Geruch auf – ideal für alle, die diskrete, edle Materialien bevorzugen. Seine glatte, matte Oberfläche liegt angenehm in der Hand und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

In der Messerkunst steht Thuja für Zurückhaltung, Natürlichkeit und Tiefe – ein Holz, das durch seine Schlichtheit Eleganz ausstrahlt und besonders gut mit Damastklingen harmoniert.

Video des Laguiole Taschenmesser mit griff aus Thuja

Entdecken Sie dieses Produkt im Video! Tauchen Sie ein in die Welt der Laguiole Messerkunst und entdecken Sie die einzigartigen Details dieses Taschenmesser. Das Video ermöglicht es Ihnen, die Funktionsweise seines Mechanismus zu visualisieren und sich mit diesem Taschenmesser in der Hand vorzustellen.

Damastklingen: historisches Erbe und moderne Meisterleistung

Eine Damastklinge ist weit mehr als nur ein Schneidwerkzeug – sie verkörpert eine jahrtausendealte Handwerkskunst, die seit über 2000 Jahren weitergegeben und verfeinert wird. Ursprünglich in den Schmieden des alten Indiens entwickelt und später im Nahen Osten verbreitet, basiert diese Technik auf der Kombination verschiedener Stahlsorten mit sich ergänzenden Eigenschaften. Diese werden mehrfach gefaltet, unter Hitze verschweißt und sorgfältig geschmiedet – das Ergebnis ist eine Klinge, die zugleich hart, flexibel und außergewöhnlich scharf ist. Die so entstehenden wellenartigen Muster erinnern an natürliche Gesteinsformationen und machen jede Klinge einzigartig.

Traditionell war Damaststahl anfällig für Korrosion und benötigte regelmäßige Pflege. Dank moderner Entwicklungen – wie etwa den innovativen Schmieden von Balbach in Deutschland – ist es heute möglich, rostfreie Damastklingen herzustellen. Sie bewahren die faszinierende Schönheit der geschmiedeten Muster und sind gleichzeitig widerstandsfähig im Alltag. Moderne Damastklingen verbinden somit das Beste aus zwei Welten: handwerkliche Noblesse und zeitgemäße Materialinnovation.

Das könnte dir auch gefallen …

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Weiches geschlossenes Etui Schwarz

28

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Schwarze horizontale Lederscheide

46

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Weiches geschlossenes Etui Braun

28

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Laguiole en Aubrac Messerschärfer

18

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Braune Lederetui für Taschenmesser

25

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Schwarze Lederetui für Taschenmesser

25

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Braune horizontale Lederscheide

46
Nicht vorrätig

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Prestige Lederetui zweifarbig Braun/Orange

48

Gürteltaschen, Etuis & Boxen

Rotes Etui für Laguiole Taschenmesser

9