Die Noblesse der Materialien, die Präzision der Geste
Die Kollektion Nox Pretiosa offenbart eine poetische und skulpturale Vision der Taschenmesserkunst. Sie ist als eine Ode an die kostbare Nacht („Nox Pretiosa“) gedacht und vereint die samtige Tiefe von Ebenholz mit dem kristallinen Glanz von Halbedelsteinen. Jedes Stück wird vollständig von einem einzigen Kunsthandwerker bei Laguiole en Aubrac von Hand gefertigt und verleiht jedem Taschenmesser eine einzigartige, fast mystische Identität. Diese Kollektion verbindet kontrastierende Materialien mit fein guillochierten Details, um hochpräzise Objekte zu schaffen – sowohl für Weinliebhaber als auch für anspruchsvolle Sammler gedacht.
Ebenholz und Malachit – Edelstahlplatinen
In diesem Modell vibriert das tiefe Grün des Malachits unter der satinierten Oberfläche des Griffs – wie ein Echo der hängenden Gärten des Orients. Der Stein, durchzogen von dunkleren Adern, wirkt lebendig, changiert je nach Lichteinfall zwischen Smaragdgrün und Moos. Das mattschwarze Ebenholz, das ihn einrahmt, wirkt wie eine schützende Schatulle, die die Farbtiefe betont, ohne sie zu überstrahlen. Der Kontrast ist ausgewogen und natürlich. Die fein guillochierten Edelstahlplatinen unterstreichen das Ganze mit diskreter Eleganz. Ein Modell, das an die tiefe Ruhe eines mineralischen Waldes erinnert.
Ebenholz und Larimar – Edelstahlplatinen
Der Larimar, ein seltener Stein mit milchig-blauen Reflexen, scheint die Essenz eines nordischen Meeres eingefangen zu haben. Seine sanfte Tönung kontrastiert mit dem dichten Schwarz des Ebenholzes – wie eine Lichtung in der Nacht. Jede Maserung des Steins erinnert an eine Meeresströmung oder einen Luftzug, der in der Materie erstarrt ist. Der Griff wirkt, als halte er ein Fragment von Himmel oder Ozean in sich. Die fein ziselierten Edelstahlplatinen rahmen dieses Material-Farb-Duo in moderner Neutralität ein. Ein Modell von großer visueller Sanftheit, ausbalanciert zwischen polarer Kühle und handwerklicher Wärme.
Ebenholz und Onyx – Messingplatinen
Der Onyx, mit seinem tiefen Schwarz und seinen beinahe flüssigen Schattierungen, verleiht diesem Taschenmesser eine monolithische Ausstrahlung. Ebenholz und Stein verschmelzen zu einer vollkommenen Einheit, als seien sie aus derselben Nacht gehauen. Der dezente Glanz des guillochierten Messings bringt eine sonnige Wärme in dieses Schattenstück – wie eine Flamme unter Stein. Dieses Modell verkörpert stille Kraft, gebändigte Energie, und richtet sich an all jene, die eine radikale, nüchterne und fast initiatische Ästhetik suchen.
Ebenholz und Howlith – Messingplatinen
Weiß, durchzogen von grauen Adern wie ein mondsteinartiger Winter, scheint der Howlith das Licht einzufangen, um es sanft wieder abzugeben. Er kontrastiert dezent mit dem mattschwarzen Ebenholz und tritt mit ihm in einen dialogischen Gleichklang von klarer Zen-Geometrie. Der Kontrast ist eher grafisch als dramatisch, eher beruhigend als aufsehenerregend. Die guillochierten Messingplatinen verstärken diese harmonische Materialverbindung mit einem fast mineralisch anmutenden Ton. Ein kontemplatives Taschenmesser, als käme es aus der Stille der Berge.
Ebenholz und Jaspis – Messingplatinen
Mit seinen erdigen Farbtönen – von kupferrotem bis tiefbraunem Nuancen – haucht der Jaspis dem Griff eine tellurische Wärme ein. Er wirkt wie ein Ausschnitt aus einer uralten Landschaft, wie ein fossiles Erinnerungsstück der Erde. Das Ebenholz rahmt ihn wie eine Horizontlinie ein. Das ziselierte Messing bringt einen dämmernden Nachklang ins Spiel, warm und ernst zugleich. Ein geerdetes Taschenmesser mit mineralischer Energie – perfekt für Liebhaber verkörperter Materialien.
Ebenholz und Türkis – Messingplatinen
Unübersehbar: Der Türkis erhellt den Griff wie ein Fragment eines eingeschlossenen Sommerhimmels. Sein Blau – zwischen Opal und Azur – pulsiert mit Intensität gegen das schlichte Schwarz des Ebenholzes. Der Kontrast ist festlich, fast malerisch. Die guillochierten Messingplatinen verleihen dem Ganzen eine orientalische Resonanz – wie ein antiker Schmuck. Dieses Modell ist eine Einladung zum Exotismus durch ein charaktervolles Handwerksobjekt – kühn und edel zugleich.
Die Kollektion Nox Pretiosa überschreitet die Funktionalität und betritt das Reich des Gebrauchsjuwels. Jedes Taschenmesser ist zugleich präzises Werkzeug und Ausdruck von Materialkunst. Durch die Verbindung von Ebenholz mit sorgfältig ausgewählten Halbedelsteinen – wegen ihrer Farbkraft und Symbolik – präsentiert Laguiole en Aubrac eine seltene Kollektion mit starker Identität, bei der das Öffnen einer Flasche zu einem Ritual wird.
Jeder Stein hat seine Persönlichkeit
Jedes Nox Pretiosa Taschenmesser ist nicht nur ein Prestigeobjekt – es spiegelt auch den Charakter wider. Hier sind die Persönlichkeiten, zu denen die Modelle passen könnten:
-
Malachit: für Naturverbundene mit einer Verbindung zur Erdenergie – lebendig, vital, voller Kraft.
-
Türkis: für kreative, freie Geister mit Fernweh und einer Liebe zum Licht und weiten Horizont.
-
Roter Jaspis: für kraftvolle Persönlichkeiten, die Kontraste und die Intensität der Materialien schätzen.
-
Weißer Howlith: für Menschen mit einem Sinn für Reinheit, Ausgewogenheit und helle Klarheit.
-
Schwarzer Onyx: für Nachtschwärmer mit Sinn für Eleganz, Stille und innere Stärke.
-
Larimar: für Träumer, Sammler und Feinsinnige – empfänglich für die Sanftheit der Welt.